„Ein Tag voller Staunen, Technik und Inspiration…„, so beginnt der Bericht, der mit Hilfe der KI zum Besuch der 6. Klasse der MS Aitrachtal im „Future Space“ der BMW Dingolfing geschrieben wurde. KI, eines der Themen während des interessanten Vormittags am 08. April 2025.
„Future Space“ ein Angebot für Kinder und Jugendliche aus der Region, bei dem das spielerische Entdecken von Technik und Digitalisierung im Mittelpunkt steht. Auf kindgerechte Art werden die Heranwachsenden zu den neuesten Technologien hingeführt, die unseren Alltag beeinflussen und bereits in vielen Berufen Einzug gehalten haben.
So konnten die Mädchen und Jungen zum Beispiel mit einer VR-Brille durch virtuelle Welten spazieren, einen Roboter programmieren, eine Drohne fliegen lassen und an einem 3-D-Drucker ausprobieren, wie aus einer Idee ein echtes Objekt entsteht. Für Action sorgte der Icaros-Fitness-Simulator.
Für die Schülerinnen und Schüler war es ein Vormittag voller Entdeckungen. Neues zu lernen und dabei noch so viel Spaß zu haben begeisterte sie sichtlich. In Zukunft erkennen die Jugendlichen in Ihrem alltäglichen Leben vielleicht öfter die eine oder andere Technologie, die sie bei dieser Exkursion kennenlernten.
