Klassenfahrt nach Regensburg

27.07.2025 ·

Vom 02.-04.07.2025 war die 6. Klasse in Regensburg in der Jugendherberge. Sie besichtigten viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Dom.

Die Klasse beschloss, den Ausflug mit dem Zug anzutreten. Der Treffpunkt am Bahnhof war um 8:50 Uhr in Straubing. Der Zug ging pünktlich um 9:22 Uhr.

Als die Mädchen und Jungen an ihrem Ziel, Regensburg, ankamen war es 9:47 Uhr.

Vom Bahnhof gingen sie in die Jugendherberge und kühlten sich auf dem Weg mit Wasser aus Springbrunnen der Stadt ab. Nach einem ca. 25-minütigem Gang zur Jugendherberge, verschafften sich die Kinder einen ersten Überblick und stellten ihre Koffer und Rucksäcke ab.

Daraufhin erledigten sie einen kurzen Handycheck mit der Lehrerin.

Um ca. 11:30 Uhr starteten sie einen Fußmarsch in die Stadt, um dort Mittag zu essen (Pizzeria). Danach stand eine Besichtigung im Alten Rathaus auf dem Programm.

Die Rückkehr in die Jugendherberge um 15:00 Uhr war nötig, um die Zimmer zu beziehen.
Als die Schülerinnen und Schüler fertig waren hatten sie Zeit bis 17:00 Uhr, um die Freizeit zu genießen, weil es dann Abendessen gab.
Die Kinder durften um 18:00 Uhr das Donaueinkaufszentrum besuchen um für sich etwas einzukaufen, dann gingen sie wieder in die Jugendherberge. Dort hatten sie ab 20:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Die Bettruhe für die Kinder war um 22:00 Uhr.

Am nächsten Tag besuchten die Mädchen und Jungen erst das Historische Museum, um Interessantes über die Römer zu hören.
Danach lernten sie mit Hilfe einer Stadtrallye viel über Regensburg gelernt. Sie waren als erstes auf der Steinernen Brücke. Als sie fertig waren sind die Kinder in die Arkaden gegangen, um für sich einen Mittagssnack zu kaufen.

Zurück in der Jugendherberge, gab es Abendessen und anschließend wurden Spiele gespielt.

Am nächsten Tag war leider die kleine Reise wieder vorbei. Gemeinsam fuhr die Klasse mit dem Zug wieder nach Straubing zurück.
Trotz des heißen Wetters genossen die Mädchen und Jungen das Zusammensein über den Unterricht hinaus. So konnten sie so manch neue Seite an einer Mitschülerin oder einem Mitschüler kennenlernen.